Deutsche Staatsbürger (auch Minderjährige) benötigen für die
Einreise in die "Türkische Republik Nordzypern" über den
(ECN) einen mindestens bis zur Ausreise gültigen
mit Lichtbild (als Nationalität muss "deutsch" vermerkt sein)
einreisen. Bei Einreise mit Personalausweis erhalten Sie ein
Extrablatt mit Einreisestempel, das bei der Ausreise wieder
vorgelegt werden muss. Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen ist kein
Visum erforderlich.Bitte beachten Sie, dass die Türkische Republik
Nordzypern international nicht als eigenständiger Staat anerkannt
ist, ein Flug nach Ercan daher nur mit einer Zwischenlandung in der
Türkei möglich ist.Bei Einreise über den
(LCA) benötigen deutsche Staatsbürger (auch Minderjährige) einen
gültigen
Array EU-Bürger dürfen die Demarkationslinie zwischen der Republik Zypern
und dem Nordteil an bestimmten Übergängen in beide Richtungen
überqueren, allerdings finden Passkontrollen statt.Bürger anderer
Staaten erkundigen sich bitte bei der Botschaft der Republik Türkei
und der Republik Zypern in Berlin.(Stand: Januar 2024)
Bitte beachten Sie, dass für alle Gäste ohne Wohnsitz in der EU vor
allem bei "Nur Hotel Buchungen" im Zielgebiet Probleme beim
Einchecken im Hotel auftreten können. In einem solchen Fall sind
die Hoteliers dazu berechtigt, eine Nachzahlung vor Ort
einzufordern oder die Buchung zurückzuweisen!
In der Wintersaison (i. d. R. Anfang November bis Ende März/Mitte
April) und in der Vor- und Nachsaison (April und Oktober) stehen
witterungsbedingt oder aufgrund geringer Besucherzahlen einige hier
aufgeführten Einrichtungen zum Teil gar nicht oder nur in
beschränktem Umfang zur Verfügung. Dies gilt vor allem für Strand-
und Pooleinrichtungen (Sonnenschirme und Liegen, Badestege, Pool-
und Strandbars), Animations- und Sportangebote im Freien
(insbesondere Wassersport). In vielen Hotels werden die
Swimmingpools in den Wintermonaten gewartet bzw. komplett geleert,
Wasserrutschen/Aquaparks sind nicht in Betrieb. Auch das Angebot an
A-la-carte-Restaurants, Snackrestaurants und Bars kann in der
Wintersaison reduziert oder die Servicezeiten können eingeschränkt
sein, statt eines Buffets können die Mahlzeiten in Menüform
serviert werden. Abendveranstaltungen im Freien entfallen bzw.
werden in Innenräume verlegt. Miniclubs werden häufig in der
Wintersaison gar nicht oder nur während Schulferienzeiten
angeboten. Wenn zur Zimmerausstattung eine Klimaanlage gehört,
dient diese in den Wintermonaten als Heizung.