Mozart gibt den Ton an - Der bekannteste Sohn der Stadt prägt auch mehr als 220 Jahre nach seinem Tod das schöne Salzburg auf ganz bedeutende Weise. Wandern Sie auf den Spuren des weltberühmten Wunderkindes.
Salzburg
Mercure Salzburg City****
Getreidegasse in ca. 15 Gehminuten erreichbar
großzügiges, gemütliches Restaurant
Doppelzimmer mit Bad
Dieses Paket ist auch mit dem Hotel „Hotel am Mirabellplatz am Mirabellplatz“ SZG1002650 kombinierbar.
Eingebettet zwischen Mönchs- und Kapuzinerberg liegt die barocke Residenzstadt Salzburg an der Salzach und verzaubert mit ihrem unverwechselbaren Charme aus Tradition und Moderne. Der berühmteste Sohn der Stadt ist allgegenwärtig: Wolfgang Amadeus Mozart. Stimmen Sie sich auf die Welt des außergewöhnlichen Komponisten bei einer musikalischen Reise in das 18. Jahrhundert ein und erleben Sie ein Konzert wie zu Zeiten des Meisters. Das Ensemble musiziert in barocken Kostümen im prunkvollen Saal des Stiftskellers St. Peter. Eine besondere Note verleiht dem musikalischen Erlebnis das anschließende Mozart-Dinner: vier Gänge nach traditionellen Rezepten des 17. und 18. Jahrhunderts. Neben einer Stadtrundfahrt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten haben Sie außerdem Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Festspielhäuser zu werfen - dem Schauplatz glanzvoller Darbietungen und der Bühne des „who is who“ der internationalen Klassikwelt.
Tag 1 (Anreisetag):
Eintrittskarten für ein Mozart Dinner Concert: 3-gängiges Menü, in der Adventszeit (28.11.-30.12.) 4-gängiges Menü / Sitzplätze in der Standard Kategorie (freie Platzwahl). Einlass um 19.30 Uhr, das Konzert beginnt um ca. 20.00 Uhr, in der Adventszeit (28.11.-30.12.) Einlass um 18.15 Uhr, das Konzert beginnt um ca. 19.00 Uhr.
Das Mozart Dinner Concert ist in seiner Art einmalig in Salzburg und auf der Welt: Versetzen Sie sich in das Lebensgefühl des Mozart'schen Salzburg mit seiner farbenfrohen Kleidung und kulinarischen Genüsse. Bei Kerzenschein erleben Sie ein Mozart-Konzert musiziert vom "Amadeus Consort" in historischen Kostümen - sowie ein mehrgängiges Menü, zubereitet nach traditionellen Rezepten des 17. und 18. Jahrhunderts im stilvollen Ambiente des historischen Barocksaales im Stiftskeller St. Peter. Der Stiftskeller St. Peter wurde erstmals 803 anlässlich des Besuches von Kaiser Karl dem Großen erwähnt und genießt als älteste Gaststätte Mitteleuropas einen ausgezeichneten Ruf.
Das Amadeus Consort Salzburg besteht aus zwei Opernsängern (Sopran und Bariton) und fünf Instrumentalisten (Streichquintett). Die Mitglieder des Ensembles haben an verschiedenen Universitäten, vor allem aber am Mozarteum Salzburg, studiert und sind als professionelle Musiker an zahlreichen renommierten Ensembles tätig. Auslandsreisen führt das Ensemble durch ganz Europa und nach Übersee. Durch Teilnahme an zahlreichen TV-Produktionen wurde das Ensemble in der ganzen Welt bekannt.
Tag 2:
Mozart City Tour, Abfahrt um 09:15 Uhr (Mirabellplatz):
Stadtrundfahrt auf den Spuren des populärsten Salzburgers: Lassen Sie sich auf dieser Stadtrundfahrt (mit dem Bus) in die barocke Welt von Wolfgang Amadeus Mozart entführen und genießen Sie die faszinierenden Bauten wie den Salzburger Dom, das Marionettentheater, das Landestheater, den Festspielbezirk mit dem Großen Festspielhaus und der Felsenreitschule, die Sommerresidenz von Erzbischof Markus Sittikus - Schloss Hellbrunn, Schloss Frohnburg und Schloss Leopoldskron. Im Anschluss an diese Rundfahrt haben Sie die Möglichkeit nähere Informationen zur Familie Mozart in Mozart's Wohnhaus zu erfahren (Eintritt inklusive). Route: Schloss Mirabell / Landestheater / Staatsbrücke / Mozart's Geburtshaus / Gstättentor / Pferdeschwemme / Festspielhäuser / St. Peter / Salzburger Dom / Neutor / Schloss Leopoldskron / Schloss Frohnburg / Schloss Hellbrunn / Stift Nomberg / Mozart's Wohnhaus
Führung durch die Festspielhäuser Salzburgs (ca. 1 Std.), Beginn um 14:00 Uhr
als Begrüßungsgeschenk ein Buch über W. A. Mozart in Salzburg
Tag 3: Individuelle Abreise oder Verlängerung im Hotel dazu buchbar
Ihr Paket beinhaltet:
2 Übernachtungen inkl. Frühstück
ein Buch über W. A. Mozart in Salzburg als Begrüßungsgeschenk pro Zimmer
Stadtplan und Informationen über Salzburg
Eintrittskarte für ein Mozart Dinner Concert inkl. 4-Gang-Menü nach tradtionellen Rezepten und Sitzplatz der Standardkategorie (1. Tag, abends, ca. 2 Std.)
„Mozart City Tour“: Stadtrundfahrt mit dem Bus auf den Spuren Mozarts, vorbei an vielen barocken Bauten (2. Tag, ca. 1,5 Std.)
Eintritt in Mozart’s Wohnhaus (2. Tag, ca. 1 Std.)
Führung durch die Festspielhäuser Salzburgs (2. Tag, ca. 1 Std.)
Durchführung: täglich.
Treffpunkt 1. Tag: Stiftskeller St. Peter / Barocksaal, A-5020 Salzburg.
Treffpunkt 2. Tag: Für die Mozart City Tour: Mirabellplatz, direkt vor der St. Andrä Kirche / um 9:15 Uhr
Für Führung - Festspielhäuser: direkt am Festspiel-Shop, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg / um 13:45 Uhr
Dauer: Ca. 2 Stunden (Dinner + Konzert), ca. 2,5 Stunden (1,5 Std. Bustour und 1 Std. Museumsbesuch), ca. 1 Stunde Führung durch die Festspielhäuser
17.12.2014
Nur buchbar für Reisen vom 01.11.2013 bis 31.03.2015
Dies ist eine Beschreibung aus dem Katalog Onlinekatalog TUI Winter 2014/2015 des Anbieters TUI. Es handelt sich um ein Zusatzangebot, welches nicht im gedruckten Katalog enthalten ist.
Der Katalog ist gültig vom 1.11.2014 bis zum 30.4.2015
Bitte beachten Sie, dass die Leistungen eines Infox-/Last Minute-Angebots von den Leistungen der hier dargestellten Katalogausschreibung abweichen können.
Geschuldet werden ausschließlich die Leistungen, die Sie selbst in der Auswahl selektiert haben.